Guggul (Commiphora Mukul)

Normaler Preis €5,00 EUR
Normaler Preis €7,00 EUR Verkaufspreis €5,00 EUR
-29%
inkl. MwSt.
Shilajit (Asphaltum)
Ayurveda LoveShilajit (Asphaltum)

Guggul, im Ayurveda auch „Commiphora mukul“ genannt, ist ein Harz, das aus dem Gummi des Mukul-Myrrhebaums gewonnen wird. Es wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin wegen seiner vielfältigen therapeutischen Eigenschaften verwendet und ist für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen von Guggul im Ayurveda:

  1. Cholesterin-Management: Guggul ist wohl am bekanntesten für seine Fähigkeit, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Es wird angenommen, dass es den schlechten Cholesterinspiegel (LDL) und die Triglyceride senkt und gleichzeitig den guten Cholesterinspiegel (HDL) erhöht. Dies macht es zu einem wertvollen natürlichen Heilmittel für die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

  2. Gewichtskontrolle: Guggul wird häufig zur Unterstützung der Gewichtsabnahme und zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt. Es wird angenommen, dass es den Stoffwechsel anregt und die Verbrennung von überschüssigem Fett fördert. Guggul-Ergänzungsmittel werden häufig zu diesem Zweck verwendet.

  3. Arthritis und Gelenkgesundheit: Guggul besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und wird zur Linderung von Arthritis-Symptomen wie Gelenkschmerzen und Schwellungen eingesetzt. Es kann Teil ayurvedischer Formulierungen zur Linderung von Entzündungen und Gelenkschmerzen sein.

  4. Schilddrüsenfunktion: Guggul soll sich positiv auf die Schilddrüsenfunktion auswirken. Es kann helfen, eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) zu regulieren, indem es die Produktion von Schilddrüsenhormonen unterstützt.

  5. Verdauungsgesundheit: Guggul wird verwendet, um die Verdauungsgesundheit zu verbessern und Verdauungsprobleme wie Verdauungsstörungen, Blähungen und Flatulenz zu lindern. Es kann die Sekretion von Verdauungsenzymen fördern.

  6. Hauterkrankungen: Im Ayurveda wird Guggul manchmal zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen, einschließlich Akne und Ekzemen, verwendet. Seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften gelten als wohltuend für die Haut.

  7. Unterstützung des Immunsystems: Guggul gilt im Ayurveda als Immunmodulator. Es wird angenommen, dass es die Immunreaktion des Körpers stärkt und bei der Abwehr von Infektionen hilft.

  8. Gesundheit der Atemwege: Guggul wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis eingesetzt. Es wird angenommen, dass es bronchodilatatorische Eigenschaften hat, die bei der Linderung von Atemwegssymptomen helfen.

  9. Entgiftung: Guggul ist für seine entgiftenden Eigenschaften bekannt. Es kann bei der Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper helfen und die allgemeine Gesundheit und Vitalität unterstützen.

  10. Menstruationsgesundheit: Guggul wird im Ayurveda verwendet, um den Menstruationszyklus zu regulieren und menstruationsbedingte Symptome wie unregelmäßige Perioden und Menstruationsschmerzen zu lindern.

  11. Anti-Aging: Guggul gilt im Ayurveda als Anti-Aging-Kraut. Es soll Langlebigkeit und Vitalität fördern, indem es verschiedene Körperfunktionen unterstützt.

  12. Akne: Bei zu Akne neigender oder fettiger Haut mit Akne kann Guggul ein wirksames Mittel gegen Hautprobleme sein. Es kann helfen, Akne loszuwerden und die Haut wieder gesund zu machen.

Die empfohlene Dosierung und Anwendung von Guggul kann je nach individueller Konstitution und Gesundheitszustand variieren. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Guggul oder anderen pflanzlichen Heilmitteln bei bestimmten gesundheitlichen Problemen einen Ayurveda-Arzt oder Arzt zu konsultieren, da dieser Sie individuell zur richtigen Anwendung und Dosierung beraten kann. Darüber hinaus kann Guggul mit bestimmten Medikamenten interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher unbedingt über alle Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen.